Klein-Eichen und Groß-Eichen haben nicht nur vom Namen her eine
gemeinsame Geschichte. Bis Anfang der 1970er Jahre gehörten die Dörfer
zu einem Kirchspiel. Und die Bewohner kannten sich sehr gut vom gemeinsamen
Konfirmandenunterricht in der Jugend. Aber zu Klein- und Groß-Eichen gab es in früher Zeit noch ein Wenig-Eichen. |
Der Acker auf dem FriedhofWie lange längst Verstorbene noch "wahnern", erzählt
die Geschichte eines längst vergessenen Friedhofes. Der lag an "der
Wingen-Eicherbrücke" zwischen Groß-Eichen und Ruppertenrod
und gehörte zu dem untergegangenen Dorf. Kaum jemand wußte
noch von ihm. Wo es einst gestanden hatte, waren längst Äcker
und Wiesen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |